FAQ
Einklappbarer Inhalt
Kann jedes Elektroauto integriert werden?
Es können nur E-Autos mit V2L-(Vehicle to Load)-Adapter integriert werden. Derzeit
bieten Hersteller wie z.B. Kia, Hyundai, MG, Genesis, BYD, Honda, Mitsubishi, Polestar, Volvo und Peugeot Modelle mit V2L an. Weitere Hersteller haben die Integration von V2L angekündigt.
Kann ich meine Energy Island Power Box selbst installieren?
Auch wenn die Installation nur über Steckverbindungen erfolgt, müssen wir darauf hinweisen, dass die Montage nur durch eine qualifizierte Fachkraft erfolgen darf. Dabei müssen die MC4-Solarstecker vom Wechselrichter abgezogen und die Power Unit 3000 verbunden werden. Dies darf auf keinen Fall unter Last geschehen.
Sollte vergessen werden, den DC-Trennschalter am Wechselrichter zur Trennung der Solarpanels zu betätigen, besteht unter Umständen Gefahr für den Endverbraucher.
Was ist bei der Einbindung eines Generators zu beachten?
Die Power Unit 3000 hat eine Ausgangsleistung von 3000 W. Die meisten Generatoren haben die höchste Effizienz bei ca. 70 % ihrer Nennleistung. Es bietet sich also ein Generator ab 4 KW Nennleistung an. Für kleinere Generatoren kann die Ausgangsleistung zwischen 400 und 3000 W eingestellt werden. Es muss ein einphasiger 230-Volt-Generator verwendet werden.
Bitte beachten Sie in jedem Fall die Installationshinweise des Generatorherstellers und die Betriebsanleitung der Power Unit 3000.
Was sind die Anforderungen an den Wechselrichter?
Der Wechselrichter muss mit einer DC-Stringspannung von 400 V kompatibel sein. Die meisten Wechselrichter decken einen Bereich von mindestens 200–600 V ab. Wenn Sie die Funktionen der Energy Island Power Unit 3000 auch bei einem Blackout nutzen möchten, muss Ihr Wechselrichter inselfähig sein. Das bedeutet, er kann Ihr Haus unabhängig vom öffentlichen Stromnetz weiterhin versorgen. SolarEdge Wechselrichter sind NICHT kompatibel.
Bitte beachten Sie ebenfalls die Hinweise in der Betriebsanleitung, welche ab Marktstart zum Download verfügbar sein wird.
SolarEdge Wechselrichter - warum ist er nicht kompatibel ?
Wechselrichter von SolarEdge brauchen am Eingang ca. 750 Volt Festspannung. Diese Festspannung wird von den Optimierern, z.B. S440, die an jedem Solarmodul installiert werden müssen, bereitgestellt. Der Wechselrichter kommuniziert mit den Optimierern und funktioniert nicht ohne diese. Da eine solche Kommunikation mit unserer Power Unit nicht simuliert werden kann, ist der Betrieb damit leider nicht möglich
Brauche ich unbedingt eine Solaranlage mit Batteriespeicher?
Die Energy Island Power Unit 3000 wird primär eingesetzt, um Ihre Hausbatterie über einen Generator oder ein Elektroauto aufzuladen. Im Vergleich zur herkömmlichen Notstromversorgung bietet das Gerät den großen Vorteil, dass Ihr Generator nicht rund um die Uhr laufen muss, sondern nur solange wie nötig, um die Batterie vollständig aufzuladen.
Sie haben eine Solaranlage ohne festen Batteriespeicher und ohne Hybridwechselrichter (das ist ein Wechselrichter, der keine Einbindung einer Batterie ermöglicht) und möchten diese weiter betreiben? Mit der Energy Island Power Unit 3000 können Sie tagsüber Strom in einer mobilen Batterie speichern und nachts den Grundverbrauch Ihres Hauses decken.
Wozu brauche ich die Energy Island Control Unit?
Wenn Sie Ihr Elektroauto mit V2L-Funktion nur im Notfall als Stromquelle für Ihr Zuhause verwenden möchten, benötigen Sie die Energy Island Control Unit nicht. Für das Hauskraftwerk von E3DC bieten wir eine Lösung an, die auf den hier integrierten EATON-xcomfort-Schnittstellen basiert. Unsere Energy Island Control Unit wird zwischen dem Elektroauto und der Power Unit 3000 eingesteckt. Sie ermöglicht eine kontrollierte Entnahme von Strom aus dem Auto abhängig von der Uhrzeit, dem Ladezustand der Hausbatterie oder auch nur im Fall eines Netzausfalls für den Notstrombetrieb. Für andere Hersteller von Wechselrichtern bieten wir eine Control Unit an, die über die den Anbieter clever-pv eine intelligente und automatisierte Steuerung ermöglicht.
Wozu brauche ich die Energy Island Connect Unit?
Wenn Sie die Power Unit 3000 dauerhaft in Ihre Solarinstallation integrieren wollen, empfehlen wir Ihnen, unsere Energy Island Connect Unit zu verwenden.
Die meisten Wechselrichter erlauben nur den Anschluss von zwei Solarstrings. Diese sind in der Regel beide belegt, so dass für die Nutzung der Power Unit 3000 bei jeder Nutzung Kabel neu verbunden werden müssten. Die Connect Unit erlaubt es dennoch, die Power Unit 3000 permanent mit Ihrem Solarwechselrichter zu verbinden. Hierzu schließen Sie einen Ihrer Solarmodul Strings vom Dach an SOLAR POWER IN, die Power Unit 3000 an GENERATOR POWER IN und dann verbinden Sie den INVERTER POWER OUT Ausgang mit ihrem Wechselrichter. Da es sich um eine reine Steckverbindung mit MC4 Solarsteckern handelt, ist die Installation denkbar einfach und muss nur für die Installation einmalig erfolgen.
Der Anschluss darf niemals unter Last erfolgen! Bitte beachten Sie die Betriebsanleitung und das Datenblatt. Die maximale Stringspannung ist 1000V bei 15A.
Kann ein Solar String und V2L an der Connect Unit parallel betrieben werden ?
Man kann einen Solar String vom Dach und V2L an der Connect Unit gleichzeitig verwenden. Die Funktionsweise ist dann wir folgt:
Über die Connect Unit wird keine der beiden Quellen abgeschaltet sondern diese werden kombiniert. Ein Wechselrichter sucht über das MPP Tracking immer nach dem Maximum Point of Power. Je nach Wechselrichter Modell führen diese in regelmäßigen Abständen einen Globalscan über die Leistungskurve durch. Spätestens bei einem solchen Globalscan wird der WR den Punkt finden, in dem die Summe der Leistung vom Dach + der Power Unit den maximalen Punkt erreicht. Beispiel: Über den Solar String stehen 2 kw Leistung bei z.B. 500 V String Spannung zur Verfügung. Über die Power Unit stehen 3 kw Leistung bei 400 V Spannung zur Verfügung Der Wechselrichter wird sich den Punkt aus Spannung und Stromstärke suchen, der die höchste Leistung liefert. Das könnten hier z.B. 4 kw sein, weil der Solarstring bei 400 V nur noch 1 kw Leistung liefern kann und die Power Unit 3 kw. Eine Überlastung des WRs ist in jedem Fall ausgeschlossen, da die Leistungsaufnahme immer auf die maximale Leistung des Wechselrichters limitiert ist. In aller Regel wird man die Power Unit nur dann zuschalten wollen, wenn sowieso keine Leistung aus dem Solarstring kommt, also in der Nacht. Beim Parallelbetrieb kann es sein, dass man die „Ernte“ vom Dach reduziert.
Was ist V2L - Vehicle to Load
Vehicle to Load (V2L) ermöglicht die Stromversorgung elektrischer Geräte (z.B. Campingausrüstung, Laden von e-Bikes etc.). Immer mehr Elektroautos unterstützen diese Funktion bereits, etwa durch eingebaute 230V-Schuko-Steckdosen oder durch Adapter am Typ-2-Ladeport mit bis zu 3500 W. Derzeit gibt es bereits Fahrzeuge mit V2L von MG, Kia, Hyundai, BYD, Genesis, Peugeot, Renault, Mitsubishi, Dacia, Volvo, Polestar...und es kommen immer mehr dazu.
Welche Fahrzeugen haben einen V2L Adapter
Finden Sie hier eine Liste mit den uns bekannten Fahrzeugen. Die Angaben sind unverbindlich und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Wir bemühen uns die Liste aktuell zu halten.
Einbindung in bestehendes HEMS - Home Energy Management System
Die CleverPV Variante der Control Unit hat einen integrierten Shelly Aktor. Wenn Ihr HEMS in der Lage ist einen solchen zu schalten, können Sie die Steuerung problemlos in ihr bestehendes HEMS integrieren.